31Mai/12Off
Rein in die Fussball Trikots – und auf zur Fussball-EM 2012
Der Countdown läuft. Es sind nur noch einige Wochen bis wieder der Ausnahmezustand in unseren Alltag Einzug hält. Das alles beherrschenden Thema "Fußball" macht sich in unseren Wohnstuben und an den Arbeitsplätzen breit. Erwartungsgemäß halten wir unseren Jungs ganz fest die Daumen! Anstandslos wird Gesamtdeutschland an den Bildschirmen und Stadien mitfiebern. Dann sind wir wieder eine große Verwandtschaft im Fußball-Taumel! Continue reading “Rein in die Fussball Trikots – und auf zur Fussball-EM 2012” »...31Mai/12Off
Photovoltaik-Anlagen stellten voriges Jahr 2011 die bisherige Top-Menge an Solarstrom her
Das vorige Jahr 2011 ist bei der Solarbranche das Jahr der Rekorde gewesen – in Bezug auf die Bundesrepublik sowie global gesehen. Deutschlandweit umfasste nämlich der Zuwachs an PV-Anlagen sowie die hiermit gekoppelte Wachstumsrate an Energie extrem hohe 7,5 GW (Gigawatt), weswegen das letzte Bestleistungsjahr 2010 überragt wurde. Darum beläuft sich derweil bereits die bundesweit errichtete Photovoltaik-Leistung auf außerordentlich gute 24 GW. Dabei wuchs der Gesamtbetrag an generiertem Solarstrom auf hervorragende 18 Milliarden Kilowattstunden an. Global gesehen ist allerdings ebenso...31Mai/12Off
Arbeitskleidung ist nicht gleich Arbeitskleidung
Arbeitskleidung im Generellen unterscheidet sich teilweise deutlich von normaler Bekleidung, die man in jedem Kaufmarkt erhältlich ist. Grundsätzlich sind die eingesetzten Materialien von moderner Arbeitskleidung auf den jeweiligen Arbeitsbereich zugeschnitten. Der große Unterschied befindet sich hier im Gewebe, der Materialstärke, der Farbe und dem jeweiligen Schnitt. Es gibt Arbeitsbereiche im Handwerk, im Service und in der Industrie. In jedem Bereich gibt es unterschiedliche Anforderungen an die Arbeitskleidung. Im Bereich Service kommt es zum Beispiel darauf an, dass die Arbeitsk...31Mai/12Off
Wann greift die eigene Transport-Versicherung
Die Lieferwagenversicherungen Genauso wie bei dem Automobil gibt es auch für LKW eine Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. Überdies kann eine Teilkasko- oder eine Vollkaskoversicherung für einen Laster abschließen. Dazu hat man eine Wahl zwischen einer Selbstbeteiligung in bestimmter Höhe oder dem Versicherungsvertrag ohne Selbstbeteiligung in bestimmter Höhe. Eine Kaskoversicherung für den Laster versichert Schädigungen an dem kostenintensiven Verkehrsmittel ab. Darüber hinaus dürfen Unternehmensinhaber die Insassen Unfallversicherung, die jeden Fahrer beschützt abschließen. Di...31Mai/12Off